Hüftgelenk
Exzellente Ergebnisse erzielen wir mit den Kurzschaftprothesen (u.a. „MiniHip“), Implantate, die wegen ihrer Herstellungsart (Titanlegierung) normalerweise keine Probleme verursachen. Vor den, seit 2010 nur noch extrem selten angebotenen und implantierten Oberflächenersatzprothesen (McMinn-Prothesen), wie z. B. ReCap, BHR und Conserve Plus etc. kann ich nur warnen!
© Corin Group
Hüftarthroskopie/ minimalinvasive Impingementchirurgie
Wir wissen heutzutage viel mehr über die Entstehung von Gelenkbeschwerden im Hüftgelenk. Zudem hat sich in den letzten Jahren immer mehr das Wissen verbreitet, dass die Arthrose im Hüftgelenk eben nicht ohne rationalen Grund entsteht, sondern es eine meist plausible anatomische Erklärung hiervor gibt. D.h. mit anderen Worten ausgedrückt, wir können heute anhand des Röntgenbildes in den meisten Fällen erklären warum es zu einem vermehrten Verschleiß und in der Folge eine Arthrose geführt hat.